>Shop >Publikationen >(un)bekannt – Blicke auf Salzburg
(un)bekannt – Blicke auf Salzburg
€ 25,00
Das nun vorliegende Buch »(un)bekannt. Blicke auf Salzburg« ist die zeitgenössische Ergänzung zum gemeinsamen Ausstellungsprojekt historischer Fotografien aus der Sammlung des Salzburg Museums, das in der FOTOHOF>GALERIE von Dezember 2024 bis Ende Jänner 2025 gezeigt wurde.
»Der weiterführende Charakter der Publikation erklärt sich mit dem Konzept des Gesamtprojektes: Denn während in der Ausstellung »Unbekannt« ausschließlich historische Fotografien aus der Sammlung des Museums gezeigt werden, finden sich im Buch nunmehr vorrangig aktuelle Beiträge von insgesamt 40 Künstlerinnen und Künstlern. Diese wurden Anfang 2024 vom FOTOHOF eingeladen, unter dem Arbeitstitel »Die Stadt als Vorwand für zeitgenössische Fotografie« neue Perspektiven auf die touristisch viel fotografierte Stadt und ihr Umland zu entwickeln. Im Folgenden verbinden sich die Ergebnisse dieses Aufrufes mit einer Auswahl der historischen Aufnahmen zu einem Dialog, der nicht nur (salzburgbezogene) Motivwelten des 19. Jahrhunderts mit Werken der Gegenwart zueinander in Beziehung setzt, sondern auch vielfältige Fragen nach der Rezeption und Wirkung von Fotografien, kuratorischen und künstlerischen Praktiken, dem Umgang mit Bildern sowie der Autorinnen- bzw. Autorenschaft in fotografischen Prozessen stellt.«
(Martin Hochleitner)
mit Arbeiten von: backhaus+froschauer, Alba Malika Belhadj Merzoug, Franz Bergmüller, Lillian Birnbaum, Anna Breit, Joachim Brohm, Hannah Darabi, Gerald Domenig, Werner Feiersinger, Gertrud Fischbacher, Kerstin Flake, Vincent Forstenlechner, Seiichi Furuya, Benoît Grimbert, Heidi Harsieber, Marion Kalter, Sigrid Kurz, Kai Kuss, Sigrid Langrehr, Paul Albert Leitner, Ulrike Lienbacher, Annelies Oberdanner, Hanns Otte, Georg Petermichl, Valentina Seidel, Annelies Senfter, Lea Sonderegger, Daniel Šperl, Rudolf Strobl, Wolfgang Thaler, Wolfgang Vollmer, Christian Wachter, Manfred Willmann, Andrea Witzmann, Helena Kalleitner, Mateusz Dworczyk, Isi Heigl, Yola Moschitz, Gregor Neuerer
2025,Halbsteifbindung
33 ×
24 cm,192 Seiten∞ Farbabbildungen∞ S/W-AbbildungenAuflage: 700
HG: Martin Hochleitner, Rainer Iglar, Michael Mauracher
Text: Martin Hochleitner, Rainer Iglar, Michael Mauracher, Peter Schreiner
Sprache: Deutsch
Design: Studio Fjeld
ISBN: 978-3-903334-92-2
€ 25,00
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.