Lászlo Lugosi-Lugo
Salzburg – Gestern und Heute
Wie war es gestern, wie ist es heute? Der ungarische Fotograf László Lugo Lugosi entdeckte eine Reihe historischer Fotografien der »schönen« Stadt Salzburg und stellt ihnen jeweils eine idente Fotografie aus dem Salzburg der Jetztzeit gegenüber.
Bald nach der Erfindung der Fotografie entstanden im 19. Jh. in den Städten Fotoateliers, die sich mit dem Thema Stadtansichten befassten. Verwendet wurden Großformatkameras, die nicht für schnelle Schnappschüsse geeignet waren. Eine Reihe solcher sorgfältig komponierter Bilder Salzburgs, die eine besonders feine Grauabstufung und eine scharfe Detailzeichnung kennzeichnen, stellen für den Künstler den Ausgangspunkt seiner eigenen Arbeiten dar. Die historischen Vorlagen geben ihm Hinweise über Jahreszeit; Lichtverhältnisse und Tageszeiten, vor allem aber über den genauen Standort des Fotografen vor über hundert Jahren. Erst wenn diese Faktoren erfüllt sind, kommt es zur Aufnahme, für die Lugo Lugoisi eine eigens nach altem Vorbild gebaute Großformatkamera verwendet.
Die Bildpaare ermöglichen dem Betrachter einen spannenden Vergleich zwischen dem Gestern und Heute der zum Bildmythos gewordenen Festspielstadt.