>Shop >Publikationen >Everything begins to float

Tamas Dezsö

Everything begins to float

 20,00

Im Rahmen der Reihe INN SITU beschäftigen sich Fotografinnen und Fotografen mit der Region Tirol/Vorarlberg.

Der Titel verweist auf eine Romanfigur Sartres, die erkennt: »Alles beginnt zu schweben«, als sie sich nicht länger im Mittelpunkt der Welt sieht. Dieser Moment markiert einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte – die Entthronung des Menschen als Krone der Schöpfung.
Dezső richtet den Blick auf das scheinbar Unscheinbare: Waldböden in Tirol und Vorarlberg, aufgenommen als Farbnegative, die das stille, organische Geflecht aus Moos, Laub, Wurzeln und Licht zeigen. Die Umkehrung der Farben fordert die gewohnte Wahrnehmung heraus.
Dezső macht das Unsichtbare sichtbar – nicht durch Abbildung, sondern durch Atmosphäre – und schafft ein stilles Plädoyer für Achtsamkeit und Verbundenheit mit der natürlichen Welt.

2025, Softcover
22.5 × 16 cm, 144 Seiten
∞ Farbabbildungen
∞ S/W-Abbildungen
Auflage: 500
HG: Hans-Joachim Gögl, BTV Stadtforum Innsbruck
Text: Hans-Joachim Gögl, Mónika Zsikla

Sprache: Deutsch, Englisch

Design: Studio Mut, Anni Seligmann, Thomas Kronbichler, Martin Kerschbaumer, Sophie Leiwen
FOTOHOF>EDITION Bd.: 394
Erschienen in der Reihe: Inn Situ
ISBN: 978-3-903334-94-6

 20,00

inkl. 10 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: ≤ 5 Werktage

Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.